Spielplan
- Alle Termine
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- 2024
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- September
- Oktober
- November
- Reihen
- OpenStage IN DER ROSENAU
- ROSENAU Poetry Slam
- Poetry FÜR ZWEI
- Science Slam
- Science Pub
- Non Stop Stand Up
- Liedermacher 2.0
- Das Singende Gasthaus
- Wiener Blut 2023
- Wiener Blut 2024
- Streaming
- Stuttgart Stand Up
- Quatsch Comedy Club
- Rosenau TANZNACHT
- Dunkelrestaurant

Rotebühlstrasse 109 b
70178 Stuttgart (West)
Kartentelefon
(0711) 661 90 90
info@rosenau-stuttgart.de

Malarina
mit „Serben sterben langsam“
Rotebühlstrasse 109 b, 70178 Stuttgart (West)
AK 20,50 € / AK ermäßigt 18,00 € inkl. Gebühren
Abonnement VVK 60,00 € / VVK ermäßigt 45,00 €
Wie integrieren wir uns, die Serben – eine Nation, deren Image seit Kaisermord und Srebrenica schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, in einem Land wie Österreich, dessen Geschichtslehrer von ebendiesem Kaisermord mit nicht nachlassender Erschütterung berichten?
Malarina lädt zu einer Geschichtsstunde von Sarajewo bis Ibiza und verarbeitet in „Serben sterben langsam“ den schmerzhaften Verlust HC Straches. Der Weg der serbischen Gastarbeiter führte über Integration Classic hin zu Assimilation 1.0 aus Angst vor Haider. Aus Liebe zu HC Strache kam das Upgrade auf Assimilation 2.0 – Edition inklusive Xenophobie und Islamophobie extended Version.
Doch wie soll es für uns Serben ohne HC Strache weitergehen?
„Alle Achtung.“ – ÖSTERREICHISCHER KABARETTPREIS 2022
Pressestimmen:
„Eine außergewöhnliche Mischung aus politsatirischer Geschichtsstunde und Ethnocomedy.“
FALTER
„Malarina arbeitet sich charmant-scharfzüngig durch die größten Verletzungen der serbisch-österreichischen Bromance.“
DIE PRESSE
„Malarina zählt mit ihrer Rolle als rechtsaffine Austroserbin zu den interessantesten Kabarettaufsteigern des Landes.“
DER STANDARD
„Klug und hochgradig amüsant.“
PROFIL
Weitere unabhängige Stimmen:
„Die macht das nur, um andere anzupatzen.“
SEBASTIAN KURZ
„Na, das hat’s im Dritten Reich nicht gegeben.“
JÖRG HAIDER
„Ich kenne keine Malarina, ich liebe Phillipa, hören Sie endlich auf, mich anzurufen!“
HEINZ CHRISTIAN STRACHE
Die Veranstaltung ist Teil unserer unregelmäßigen Reihe „Wiener Blut“.
Über das Jahr präsentieren verschiedene österreichische Kabarettist:innen ihre Programme in der Rosenau: Gesellschaftliches, Politisches und Zwischenmenschliches wird kabarettistisch-unterhaltend auf die Bühne gebracht! Und lles etwas bissiger, böser, ironischer, verquerter und oft poetischer als aus deutschen Landen.
Auch in 2023 legen wir für die sechs Veranstaltungen der Reihe „Wiener Blut“ ein Abonnement auf das Kontingent ist begrenzt. Die Programme können natürlich auch einzeln gebucht werden.