Spielplan
- Alle Termine
- Mai
- Juni
- Juli
- August
- September
- Oktober
- November
- Dezember
- 2026
- Januar
- Februar
- März
- April
- Mai
- Oktober
- Reihen
- OpenStage IN DER ROSENAU
- ROSENAU Poetry Slam
- Poetry FÜR ZWEI
- Science Slam
- Science Pub
- Liedermacher 2.0
- Das Singende Gasthaus
- Wiener Blut 2025
- Quatsch Comedy Club
- Rosenau TANZNACHT
- Dunkelrestaurant

Rotebühlstrasse 109 b
70178 Stuttgart (West)
Kartentelefon
(0711) 661 90 90
info@rosenau-stuttgart.de

WISSEN/UNTERHALTUNG
Science Pub
zum Thema „Holzbauten vs. Wälder ... oder beides? - Computergestützte Holzarchitektur“
mit M.Sc. ITECH (Dist.), B.Sc. (Arch.) Hans Jakob Wagner, Research Group Leader Computational Wood Architecture, Institut für computerbasiertes Entwerfen und Baufertigung, Universität Stuttgart
Moderation: Tobias Wilhelm
Rotebühlstrasse 109 b, 70178 Stuttgart (West)
Holz wird weltweit als der Baustoff des 21. Jahrhunderts gefeiert. Trotzdem wird noch bedenkenswert wenig mit Holz gebaut. Wieso ist das so, und gibt es denn tatsächlich genug Holz in unseren Wäldern, um eine grüne Transformation unserer Städte umzusetzen?
In der Forschungsgruppe „Computational Wood Architecture“ werden neue Ansätze und Technologien entwickelt, mit denen existierende Engpässe und Interessenskonflikte durch den Einsatz von digitalen Planungsmethoden und robotischer Fertigung aufgelöst werden können. Dabei entstehen nicht nur effizientere Gebäudestrukturen, sondern auch ein Potenzial für neuartige, räumliche Qualitäten in unserer Gebauten Umwelt.
Löschen Sie Ihren Wissensdurst entspannt in der Kneipe bei einem Glas Bier oder einem Viertele und lernen Sie nebenbei noch was fürs Leben – beim Science Pub sorgt süffig servierte Wissenschaft für viel Vergnügen und den ein oder anderen Aha-Moment beim Zuhören und Diskutieren mit führenden Forscherinnen und Forschern: Gehaltvolles für Leib und Seele!

Veranstalter: Gesellschaft für Naturkunde in Württemberg e.V. und Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart